Menü
Wir stehen für ein hohes Maß an Qualität!
Um Ihnen diese auch garantieren zu können, möchten wir unsere Tische nur mit Reservierung vorab vergeben, um hinterher in zufriedene, strahlende Gesichter zu schauen.
Navigationspunkt Menu
Menü
Erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuelle Speisekarte.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuelle Speisekarte.
Genießerzeit
Stängelrübe
Gartenerbse / Frischkäse / Fichte
Hecht Müritz
Grüne Soße / Sanddorn /Kaviar
Ravioli
Cima di Rapa / Mozzarella / Maispoularde
Zander Ike jime
Spinat / Fenchel / Estragon
Erdbeere
Sorbet / Amalfi Zitrone / Cheesecake
Das Menü für 73,80 Euro
Getränkebegleitung 30,50 Euro
Dreierlei
Aubergine
Cannelloni / Sonnenblumenkerne
Backe vom Landschwein
Radiesel / Rettich / glasiert
Rhabarber & Hollerblüte
Ricotta / Mandel / Ricotta
Das Menü für 49,80 Euro
Getränkebegleitung 20,80 Euro
Á la carte
Vorher
Stängelrübe
Gartenerbse / Frischkäse / Fichte
14,50€
Aubergine
Cannelloni / Sonnenblumenkerne
16,50€
Zwischendurch
Ravioli "alla cacciatora"
Cima die Rapa / Maispoularde / Mozzarella
16,50€
Hecht Müritz
Grüne Soße / Sanddorn / Kaviar
16,50€
Hauptsache
Backe vom Landschwein
Radiesel / Rettich / glasiert
28,00€
Zander Ike jime
Fenchel / Spinat / Estragon
28,00€
Hinterher
Erdbeere
Sorbet / Amalfi Zitrone / Cheesecake
12,50€
Rhabarber & Hollerblüte
Ricotta / Mandel / Ricotta
12,50€
3 Gänge für 49,80 €
Getränkebegleitung 20,80 €
4 Gänge für 61,50 €
Getränkebegleitung 26,00 €
5 Gänge für 73,80 €
Getränkebegleitung 30,50 €
von oben nach unten für 98,50 €
Weinbegleitung 49,50 €
Hintergrund-Bild
Navigationspunkt jobs
Jobs
JOB
Du suchst einen neuen Job!
Chef de Partie M/W
Commis de Rang M/W
Küchenhilfe M/W
Wir suchen immer gute Leute für ein Praktikum oder eine Festanstellung in Küche & Service.
Du begeisterst dich für gutes Essen und Trinken, bist detailverliebt und aufgeschlossen für das besondere Küchenhandwerk und schätzt einen guten Service? Wenn du Lust hast, mit Gleichgesinnten einen kompromisslosen Qualitätsanspruch zu teilen, nicht an Sozialphobie leidest und am Tisch vollständige Sätze sprechen kannst, dann freuen wir uns über eine Bewerbung von Dir.
Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bitte per E-Mail bei Patrick Schwatke oder Thomas Hübner unter info@alte-ueberfahrt.de mit einem kurzem Bewerbungsanschreiben. Bewerbungsunterlagen die per Post eingehen werden nicht zurück geschickt.
Hintergrund-Bild
Navigationspunkt Gutschein
Gutschein
Wählen Sie hier aus unseren Menü-Gutscheinen oder
einen individuellen Gutscheinbetrag Ihrer Wahl (ab 50€)
Hintergrund-Bild
Navigationspunkt Gastgeber
Gastgeber
Gastgeber
Patrick Schwatke
Die „Alte Überfahrt“ auf Werder´s Insel wird wiederbelebt!
Patron und Gastgeber Patrick Schwatke, geboren 1986 in Thüringen, absolvierte seine Ausbildung im Restaurant „Käfer“ im Berliner Reichstag und verfeinerte sein Handwerk unter anderem im „Westin Grand Hotel Berlin“ sowie im Restaurant „San Nicci“ im Admiralspalast und in den Restaurants „MA“/ „UMA“ und „UMATOO“ im Hotel Adlon unter der Küchenleitung von Spitzenkoch Tim Raue (1 Michelin-Stern).
Nach 5 Jahren „Kochzimmer“ in Beelitz, einen Michelin-Stern, wagt er nun, zusammen mit seiner Lebensgefährtin Bertine Spieß, den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet am 18. Mai 2016 die „Alte Überfahrt“ auf der historischen Inselstadt in Werder (Havel).
Küchenchef Thomas Hübner
Sein Handwerk erlernte Thomas Hübner an zahlreichen Stationen. Sein beruflicher Weg führte ihn unter anderem nach seiner erfolgreich abgeschlossen Ausbildung bei Kolja Kleeberg im "VAU" zu Michael Hoffmann ins "MARGAUX" und später zu Michael Kempf ins "FACIL". Dann verschlug es ihn nach Florenz, wo er auch sein privates Glück kennenlernte.
Nach 12 Jahren in Italien und vielen Stationen in renommierten Häusern wie z.B. dem "CIBREO" der "OSTERIA DI PASSIGNANO" dem "LOUIS XV" in Montecarlo von Alain Ducasse und der "ENOTECA PINCHIORRI" in Florenz wollte er zurück nach Deutschland.
Nach seinem Aufenthalt im "BAYRISCHEN HAUS" in Potsdam hat er sich entschieden, sich der "Alten Überfahrt" in Werder und seinem Gastgeber Patrick Schwatke anzuschließen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen
2017
Gusto
6 Pfannen
Gault & Millau
14 Punkte
2018
Guide Michelin
"Reizvoll Lage an der Havel, ambitionierter Küche in freundlich-moderner Atmosphäre"
Falstaff
85 Punkte
Feinschmecker
2 F
Gault & Millau
14 Punkte
2019
Feinschmecker
2F
Falstaff
85Punkte
Gault&Millau
14 Punkte
2020
Feinschmecker
2,5 F
Das stilvolle Restaurant in der Inselstadt hat sich als kulinarisches Ziel in der Region etabliert. Noch raffinierter sind Thomas Hübners Gerichte dieses Jahr, und verlieren dennoch nie an Bodenhaftung. Kunstvoll in einer hohen, silbernen Schale richtet er Kartoffel-mousseline und Bärchen vom Havelzander mit EI, Kapern, Kartoffelcroutons, Schnittlauch, Parmesanschaum und einen Sud von Kartoffelschalen an. Filet vom Hirsch aus der Schorfheide kombiniert er mit dehydrierten Karotten (zuvor geschmort mit Apfel, Sanddorn und Zitrone), dazu Fenchel, Fenchelsaat, Chili und Karotten-Sternanis-Creme. Echter Pfeifentabak gab einem Schokoladentörtchen mit Werderaner Birne und Kakao-Orange-crumble eine feine rauchige Note. Viele Weine werden auch glasweise ausgeschenkt. Bei schönem Wetter wird auf der Wiese an der Havel eingedeckt.
Gault & Millau
15 Punkte
"Da passt doch alles zusammen: kontemplative ruhe, Seeblick mit Mini-Strandbad, eine wohlige-moderne Einrichtung, zugewandter Service - und gutes, modebewusst komponiertes Essen. Patron Patrick Schwatke und Küchenchef Thomas Hübner haben nicht viel geändert an ihrem Erfolgskonzept, aber die Küche scheint den nächsten Schritt vollzogen zu haben. Hübner kocht zeitgeistig regional, gibt aber auch unvorbereiteten Gästen eine Chance, weil seine Gerichte einfach schmecken, egal, ob mit oder ohne Nachdenken. Bemerkenswert fanden wir vor allem, wie er rustikal klingende Kombinationen wie den Schweinebauch mit Kohlrabi und Möhren geschickt ins Feine, Filigrane wendet, ohne andererseits Asien zu landen. Auch sein fermentierter Spitzkohl zum gebratenen Zanderbäkchen hat genau nicht die scharfsaure Penetranz das üblichen Kimchi, sondern legt den Kohlgeschmack gewissermaßen unter die Lupe. der Kartoffelschaum mit Parmesan zum porchierten Eigelb wird mit etwas Brotknusper aus der großen Wohligkeit erweckt, während der Aal - hier gibt es ihn quasi vor der Tür - mit gebackenen Rosenkohlblättern und eingelegten Salzzitronen einen ganz eigenen Charakter jenseits aller Klischees annimmt. Klar und fein ist auch der Geschmack des Jake Jimi-Saiblingsfilet mit Miso und Steckrüben und der Kabeljau mit pochierter Auster, Linsen, Rote Bete und Austern-Beurre Blanc schwimmt schon mal in die nächsthöhere Bewertungskategorie voraus. Präzises Handwerk und ein tolles Produkt auch beim Hirschrücken mit Karotten und klassischer Jus, während wer feine Schokokuchen mit marinierten Birnen und Tabak-Eis, das einzige Dessert, zwar nicht enttäuscht, aber doch auf die Kapazitätsgrenze dieser kleinen Küche aufmerksam macht. Dazu serviert Schwatke kenntnisreiche Weine von der angenehm großen Karte mit deutschen Schwerpunkt, auch viele gute und nicht billige Offene. Das kleine, anheimelnde Hotel im Hintergrund empfiehlt sich nicht nur alkoholisierten Autofahrern."
Karte
Kontakt
Kontakt Navigationspunkt
Online-Reservierung
Reservieren Sie schnell & einfach einen Tisch mit unserem Reservierungs-Tool.
Adresse
Fischerstraße 48b
Werder Havel
Telefon
(+49) 3327 / 7313336
Geschäftsführung
Patrick Schwatke & Bertine Spieß
Mittwoch bis Freitag
18-22 Uhr
Küchenannahmeschluss 20.30 Uhr
Samstag-Sonntag
12-15 Uhr
14.00 Uhr Küchenannahmeschluss
18-22 Uhr
20:30 Uhr Küchenannahmeschluss
Urlaub
14.Oktober - 20.Oktober 2019
1.Januar - 5.Januar 2020